Weitere Meldungen für den Bodenseekreis
Wildpoltsweiler Str. - 20.10.2016Neukirch
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Eine Vollbremsung machte der Lenker eines Jeep am
Dienstagnachmittag, gegen 17.00 in der
Wildpoltsweiler Straße und
stieg aus dem Fahrzeug aus, nachdem er einen Streifenwagen bemerkte.
Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten auch den Grund
für sein seltsames Verhalten. Der 22-Jährige war nicht im Besitz
einer gültigen Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war nicht zugelassen.
Er wird deshalb mit Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und
wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen
müssen.
Neukirch
Drei Fahrzeuge in Auffahrunfall verwickelt
Am Mittwochmorgen, gegen 06.45 Uhr, ereignete sich auf der L 333
ein Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtsachschaden von rund 3.000 Euro
verursacht wurde. Ein 70-jähriger Pkw-Lenker befuhr die L333 und
bremste an der Auffahrt Neukirch wegen eines ihn blendenden
Fahrzeugs stark ab. Eine hinter ihm fahrende 27-jährige Seat-Fahrerin
konnte ihren Pkw gerade noch rechtzeitig abbremsen, während dies
einer ihr nachfolgenden Renaultfahrerin nicht mehr möglich war. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Friedrichshafen
Unfall beim Ausparken
Noch unklar ist, warum ein 33-jähriger Mann am Mittwochabend,
gegen 19.45 Uhr beim Bodenseecenter mit seinem Kia gleich drei Mal
aus seiner Parkbucht nach hinten zurücksetzte und dabei jeweils gegen
die hintere linke Fahrzeugtür eines stehenden BMW prallte. Dabei
entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
Friedrichshafen
An Fußgängerüberweg aufgefahren
Während ein 33-jähriger Mitsubishi-Fahrer am Mittwochabend, gegen
19.30 Uhr, an einem Fußgängerüberweg in der Friedrichstraße sein
Fahrzeug anhalten musste, ist ein nachfolgender Audi, dessen Lenker
die Situation zu spät bemerkt haben dürfte, auf das stehende Fahrzeug
aufgefahren. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf
rund 4.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Friedrichshafen
Jugendliche aus Parkhaus verwiesen
Erst mit Hilfe der Polizei konnten mehrere Jugendliche am
Mittwochabend, gegen 22.45 Uhr, aus dem Parkhaus Altstadt verwiesen
werde. Ein Security-Mitarbeiter bat die Beamten um Unterstützung, da
die jungen Leute es sich in dem Parkhaus gemütlich gemacht hatten.
Während die Polizisten eintrafen, konnte eine der anwesenden jungen
Damen beim Verrichten ihrer Notdurft angetroffen werden, wozu sie
sich neben die dort stehenden Einkaufswagen gesetzt hatte. Bei einer
anschließenden Personenkontrolle wurde bei einem jungen Mann aus der
Gruppe ein Einhandmesser aufgefunden, welches ihm abgenommen wurde,
da es sich um einen verbotenen Gegenstand handelt. Er muss mit einer
Anzeige wegen eines Vergehens gegen das Waffengesetz rechnen, während
die 17-Jährige wegen der Ordnungsstörung angezeigt wird. Den Personen
wurde nach Abschluss der Maßnahmen ein Platzverweis erteilt, dem sie
auch Folge leisteten.
Regenscheit/Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell